Am Heiligabend 1542 pfeift in der Nähe von Aurich eine Frau in eine Pfeife – und ruft damit, so heißt es, 15 Hexen und einen Hexer herbei. Was folgt, ist der Beginn eines der ersten belegten Hexenprozesse in Ostfriesland. Innerhalb weniger Wochen werden Menschen gefoltert, gestehen unter Qualen und enden auf dem Scheiterhaufen. Ute Nobel und Daniel Noglik erzählen von Angst, Aberglauben und Machtmissbrauch und vom Schicksal der jungen Gertrud Focken, die im 16. Jahrhundert zur Zielscheibe wurde.
Diese Folge ist der Auftakt zur sechsten Staffel von „Aktenzeichen Ostfriesland“ und wird präsentiert von Dr. Hanses & Kollegen Rechtsanwälte & Notar in Leer.
Alle unsere Podcasts: www.linktr.ee/ostfriesland